Trenndiät

Trenndiät
Trẹnn|di|ät, die <o. Pl.>:
Diät [für eine Schlankheitskur], bei der alternierend nur eiweißhaltige bzw. nur kohlehydrathaltige Speisen gegessen werden dürfen.

* * *

Trenndiät,
 
Trennkost, von dem amerikanischen Arzt Hay zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte Diätform, die v. a. darauf beruht, dass Kohlenhydrate und Eiweiße nicht zusammen, sondern nur in einem Abstand von mindestens vier Stunden verzehrt werden sollen. Durch die Vermeidung der gleichzeitigen Zufuhr verschiedener wesentlichen Nahrungsstoffe soll die T. Patienten, die an chronischen Verdauungsstörungen leiden, von ihren Beschwerden befreien. Nach wissenschaftlicher Auffassung ist die T. weder physiologisch begründbar noch als solche selbst wirksam, d. h., sofern Erfolge beschrieben werden, lassen sich diese auf Suggestion beziehungsweise Autosuggestion zurückführen.

* * *

Trẹnn|di|ät, die <o. Pl.>: Diät [für eine Schlankheitskur], bei der an einzelnen, aufeinander folgenden Tagen alternierend nur eiweißhaltige bzw. nur kohlehydrathaltige Speisen gegessen werden dürfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trenndiät — Trẹnn|di|ät: Schlankheitskur, die nicht auf einer Einschränkung der Nahrungsmenge basiert, sondern auf einer Trennung von Kohlenhydraten und Eiweiß innerhalb einer Mahlzeit (auf eine kohlenhydratreiche Mahlzeit folgt eine eiweißhaltige) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Trenndiät — Trẹnn|di|ät (eine Schlankheitsdiät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trennkost — Trẹnn|kost, die: Trenndiät. * * * Trẹnn|kost, die: vgl. ↑Trenndiät: Hay versteht seine T. als Krankheitsvorbeugung ... und Heilnahrung für Kranke (Stiftung Warentest, Medizin 101); Ayurveda und Thalasso, T. und Saftfasten, Bodyshaping und… …   Universal-Lexikon

  • Trennkost — Trẹnn|kost (Trenndiät) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”